Viventii Logo
Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 23.8.2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf Viventii verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu lesen, damit Sie verstehen können, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und die Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.

3. Von uns gesetzte Cookies

a) Essenzielle / Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche (z.B. Ihr Benutzerkonto) und die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Analyse- und Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Diese Daten helfen uns, die Leistung unserer Website zu optimieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Marketing- und Werbe-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung erleben. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website stoßen könnten. Wir nutzen Google Analytics, einen der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Webanalyse-Dienste, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihr Erlebnis verbessern können.

5. Ihre Wahlmöglichkeiten und die Verwaltung von Cookies

Sie haben die volle Kontrolle über die von uns verwendeten Cookies. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über unseren Cookie-Consent-Banner um Ihre Zustimmung gebeten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Die meisten Webbrowser ermöglichen auch eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren essenzieller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.